Einstiegsmöglichkeiten
Neue Jobperspektiven: So starten Sie bei uns durch!
Viele denken, dass bei der REWE Group starke Führungskräfte nur hinter dem Einkaufswagen gefragt sind. Ganz im Gegenteil, denn zu den klassischen Tätigkeiten im Verkauf in unseren Filialen und Märkten kommen über 400 unterschiedliche Berufsbilder in unseren Zentralbereichen mit Hauptsitz in Wiener Neudorf hinzu. Dort ist vom Trainee bis zum:zur Manager:in jedes Level an Berufserfahrung gefragt – ob als Zentraleinkäufer:in, Bautechniker:in, Controller:in oder IT Spezialist:in. Wer seine Berufslaufbahn international gestalten möchte, hat bei uns ebenfalls die Chance dazu: In vielen Bereichen gibt es Länderkoordinator:innen für Zentral- und Osteuropa.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen motivierten Talenten und möchten diese beim Einstieg in ihr Berufsleben unterstützen. Daher haben Lehrlinge, Schüler:innen und Studierende bei uns einen besonderen Stellenwert. Wir bieten ihnen eine optimale Vorbereitung für die weitere Karriere innerhalb unseres Unternehmens.
Wir suchen einfach die, die nach mehr streben, in allem eine Chance sehen, die Abwechslung lieben und mit Freude bei der Sache sind. Insbesondere suchen wir die Neugierigen, die Verlässlichen, die Motivierten, die Vielseitigen, die Ungewöhnlichen, die Offenen, die Fokussierten, die Umdenkenden, die Mitdenkenden, die Nachdenkenden und vor allem die Menschlichen, die Neues entdecken wollen.
Onboarding
Ein Einschulungsplan für die ersten Wochen eines neuen Teammitglieds bietet für alle Seiten eine tolle Orientierungshilfe. Zum einen hat der:die neue Mitarbeiter:in so die besten Voraussetzungen, sich erfolgreich einzuarbeiten. Zum anderen haben wir als Arbeitgeber einen festen Plan, um schnell und strukturiert eine:n leistungsstarke:n Mitarbeiter:in aufzubauen. Die ersten Wochen im Unternehmen sind besonders prägend, daher ist es uns sehr wichtig strukturiert und transparent vorzugehen:
- 1. Arbeitstag: Vorstellen des Person, die das Mentoring übernimmt, Vorstellung der Kolleg:innen, erste Einführung mit Hilfe der Willkommensmappe, Zentralrundgang
- Abteilungsrotation: Vernetzung innerhalb des Teams, Kennenlernen der richtigen Ansprechpersonen je Thema, fachliche Einschulung
- Zentralrotation: Förderung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
- Filialwoche: Einblick in das das Kerngeschäft
- Feedbackgespräche mit der direkten Führungskraft am Ende des Probemonats und am Ende der Befristung
- Teilnahme Willkommenstag: verschafft neuen Mitarbeiter:innen einen Überblick über die verschiedenen Firmen und Abteilungen im Konzern